Eye-Able® IT-Sicherheit/Datenschutz
Informationen rund um den sicheren Einsatz von Eye-Able®, den Schutz sensibler Daten sowie Richtlinien und Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
- Werden bei Eye-Able® Translate oder Einfache Sprache direkte Anfragen an Server von Dritten gesendet?
- Wie erfolgt die Datensicherung bei Eye-Able®?
- Welche Richtlinien, Verfahren und Kontrollen hat Eye-Able® implementiert?
- Wie gewährleistet Eye-Able® die Geschäftsfortführung und betriebliche Resilienz?
- Wie stellt Eye-Able® sicher, dass personenbezogene und sensible Daten gesetzeskonform geschützt und verarbeitet werden?
- Wie gewährleistet Eye-Able® die physische Sicherheit von IT-Systemen, Daten und Infrastruktur?
- Wie stellt Eye-Able® sicher, dass Informationsgovernance, Risikomanagement und Sicherheitsprogramme strukturiert und regelkonform gesteuert werden?
- Welche Maßnahmen hat Eye-Able® für sichere Anwendungen implementiert?
- Wie stellt Eye-Able® sicher, dass Änderungen an Systemen, Anwendungen, Infrastruktur und Konfigurationen kontrolliert und risikoorientiert erfolgen?
- Wie stellt Eye-Able® sicher, dass Verschlüsselungsmechanismen und kryptografische Schlüssel sicher verwaltet werden?
- Wie stellt Eye-Able® sicher, dass Mitarbeitende, externe Dienstleister und andere autorisierte Personen verantwortungsvoll mit Informationen und IT-Ressourcen umgehen?
- Wie stellt Eye-Able® sicher, dass der Zugriff auf IT-Systeme, Daten und Anwendungen sicher geregelt wird?
- Wie schließe ich einen Auftragverarbeitungsvertrag (AVV) ab?
- Werden personenbezogene Daten verarbeitet?
- Unterstützt Eye-Able eine SSO-Integration?
- Gibt es Datenschutzbedenken beim verwenden von Link-Wörten anstelle von ausgeschriebenen Links?
- Wo werden die Daten gespeichert (Deutschland, EU, sichere Drittländer)?
- Habe ich das Recht auf Berichtigung und Löschung meiner Daten?
- Welche technischen und organisatorischen Sicherheitsfunktionen sind bei Eye-Able® integriert?
- Wie wird die Stabilität und Sicherheit ihrer Daten gewährleistet?
- Ist die Sicherheit meiner Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen gewährleistet?
- Kann ich jede Art der Eye-Able® Software lokal auf meinem Server integrieren?
- Muss die Verwendung von Eye-Able® Software in der Datenschutzerklärung erwähnt werden?
- Nutzt Eye-Able® Google Fonts?
- Welche technisch organisatorischen Maßnahmen (TOM) unternimmt Eye-Able® zum Datenschutz?
- Werden erhobene Daten anderweitig genutzt oder verarbeitet?
- Wo werden meine Daten verarbeitet?
- Gibt es eine Vorlage über die Datenschutzinformationen für die Nutzer?
- Trackt Eye-Able Assist Nutzerdaten?
- Welche Daten werden von Eye-Able® Assist, Audit und Report verarbeitet?