Wie stellt Eye-Able® sicher, dass Verschlüsselungsmechanismen und kryptografische Schlüssel sicher verwaltet werden?
Sicherstellung der sicheren Verwaltung von Verschlüsselung und Schlüsseln einschließlich Richtlinien, Schlüsselrotation, Löschung, Auditierbarkeit und Einhaltung regulatorischer Anforderungen
Eye-Able® betreibt ein formalisiertes Kryptografie- und Key-Management-Programm, das sich an aktuellen Industriestandards (z. B. ISO/IEC 19790, NIST, BSI TR-02102) und regulatorischen Vorgaben orientiert.
Kryptografische Verfahren und Datenklassifizierung
Alle kryptografischen Verfahren – sowohl für gespeicherte als auch übertragene Daten – nutzen zertifizierte Bibliotheken und werden auf Basis einer genehmigten Datenklassifizierung angewendet.
Schlüsselmanagement und Rechtemanagement
Schlüssel werden ausschließlich über kontrollierte Prozesse erzeugt, rotieren gemäß definierten Kryptoperioden und unterliegen einem abgestuften Rechtemanagement mit Least-Privilege-Prinzip.
Zugriffskontrollen und Prozessregelungen
Der Zugriff auf Schlüsselmaterial ist technisch beschränkt, alle Schlüsselübergänge, -archivierungen, -deaktivierungen und -löschungen sind durch dokumentierte Prozesse geregelt.
Ausnahmeverfahren und Protokollierung
Ausnahmeverfahren (z. B. Sondernutzung kompromittierter Schlüssel zu Entschlüsselungszwecken) sind prozessual abgesichert und revisionsfähig. Alle Schlüsselstatusänderungen werden protokolliert, in zentralen Systemen überwacht und regelmäßig auditiert – insbesondere nach sicherheitsrelevanten Ereignissen.
Key-Retirement und Rechtskonforme Prozesse
Key-Retirement- und Key-Destruction-Prozesse sind rechtskonform ausgestaltet und schließen HSM-basierte Schlüssel ein.
Änderungen an Kryptografischen Standards
Änderungen an kryptografischen Standards, Algorithmen oder Verfahren werden risikoorientiert bewertet, dokumentiert und kontrolliert eingeführt.
Integration in das ISMS
Das Key Management ist in das übergeordnete ISMS eingebettet und erfüllt die Anforderungen an Datenvertraulichkeit, Integrität und Nachvollziehbarkeit auf technischer und organisatorischer Ebene.