Gibt es Datenschutzbedenken beim verwenden von Link-Wörten anstelle von ausgeschriebenen Links?
Barrierefreiheit und Datenschutz beim Ersetzen ausgeschriebener Links
Das Ersetzen von ausgeschriebenen Links durch verlinkte Wörter wie z. B.www.google.de
→ „zu Google“
hat mehrere Vorteile hinsichtlich der Barrierefreiheit, da es für Screenreader und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit besser ist.
Datenschutztechnische Aspekte
Tracking und Analyse
Verlinkte Wörter können durch Tracking-Parameter ergänzt werden,
die den Datenschutz der Nutzer beeinträchtigen.
Es ist wichtig, darauf zu achten, dass keine unnötigen Tracking-Parameter an die Links angehängt werden.
Einwilligung und Datenschutzrichtlinien
Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Nutzer über die Datenschutzrichtlinien
und die Verwendung von Links auf der Website informiert sind.
Dies sollte in den Datenschutzbestimmungen klar erklärt werden.
Fazit
Insgesamt gibt es keine grundlegenden datenschutztechnischen Probleme beim Ersetzen ausgeschriebener Links durch verlinkte Wörter,
solange auf Transparenz, Sicherheit und die Vermeidung von unnötigem Tracking geachtet wird.