Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie kann ich meine Report Bewertung schnell verbessern?

In diesem Artikel lesen Sie, wie Sie die Bewertung Ihres Reports im Eye-Able® Dashboard schnell verbessern können.

Zur besseren Einordnung empfehlen wir vorab folgenden Beitrag:

Wie wird die Seiten- und Gesamtbewertung im Eye-Able® Report errechnet?



Die größte Verbesserung erreichen Sie durch das vollständige Beheben einzelner Fehler

Die effektivste Methode, um den Score Ihres Reports deutlich zu verbessern, besteht darin, einzelne Fehler vollständig zu beheben.

Zwar kann auch die bloße Reduzierung der Fehleranzahl zu einer leichten Verbesserung führen, jedoch ist dieser Effekt im Vergleich zur vollständigen Behebung eines Fehlers deutlich geringer.


Nutzen Sie die Filterfunktion im Dashboard, um gezielt Seiten mit Einzelfehlern zu identifizieren

Im Dashboard finden Sie unter dem Bereich „Report-Probleme“ eine Tabellenansicht, in der Sie gezielt nach betroffenen Seiten filtern können.

Screenshot 2025-07-14 084729-1

Dort lässt sich schnell erkennen, welche Fehler ausschließlich auf einer einzelnen Seite auftreten.

Wenn Sie viele dieser Einzelfehler identifizieren und beheben, kann sich das direkt und spürbar positiv auf Ihren Score auswirken.


Beachten Sie die besondere Berechnungslogik des Scores

Bei der Bewertung im Eye-Able® Report ist zu beachten, dass der Score auf einer logarithmischen Skala basiert.

Das bedeutet: Die Einflusswerte einzelner Fehler lassen sich nicht einfach addieren. Eine Verbesserung an mehreren Stellen hat nicht zwangsläufig einen linearen Effekt auf die Gesamtbewertung.


Konzentrieren Sie sich auf häufig auftretende Problemfälle

Neben Einzelfehlern lohnt sich auch ein Blick auf die am häufigsten auftretenden Probleme.

Diese sind ebenfalls im Dashboard unter dem Bereich „Report-Probleme“ gelistet.

Screenshot 2025-07-14 084746

Durch die Behebung dieser wiederkehrenden Fehler lassen sich oft gleich mehrere Seiten gleichzeitig verbessern, was ebenfalls eine positive Wirkung auf den Gesamtscore haben kann.


Warum die Bewertung bei mehr Seiten häufig schlechter ausfällt

Grundsätzlich lässt sich beobachten, dass der Gesamtscore in der Regel schlechter wird, je mehr Seiten gescannt werden.

Gerade bei komplexen Webauftritten mit vielen Unterseiten und mehreren Teams, die an der Website arbeiten, summieren sich die Fehler häufig.

Dies ist ein normaler Effekt bei größeren Webstrukturen und sollte bei der Bewertung der Ergebnisse berücksichtigt werden.