Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Ist eine Website auf der Eye-Able® Audit und Eye-Able® Report keine Fehler findet gesetzeskonform und zu 100% barrierefrei?

Barrierefreiheit & Eye-Able® Audit / Report

Eine Website, bei der Eye-Able® Audit und Eye-Able® Report keine Fehler finden, ist nicht automatisch gesetzeskonform und 100% barrierefrei nach WCAG.
Eine Website, auf der Audit oder Report Fehler finden, ist jedoch fast immer nicht barrierefrei.


Audit und Report haben den Anspruch, alle automatisch prüfbaren Schritte abzudecken.
Es gibt aber immer noch Prüfschritte, die nicht automatisch erfasst werden können. Diese setzen oft ein gutes Verständnis des Kontexts der Seite und ein Urteil über die Sinnhaftigkeit der Inhalte voraus.


Wir erweitern kontinuierlich die Anzahl der automatischen Prüfschritte, auch durch den Einsatz von KI, wo es sinnvoll ist.
Wir sind aber der Meinung, dass jede Seite immer auch von Betroffenen getestet werden sollte. Barrierefreiheit sollte letztlich von Menschen für Menschen erreicht werden.


In diesem Zusammenhang werden in Eye-Able geführte Tests eine wichtige Rolle spielen,
wie z.B. der Test für bereits bestehende Alternativtexte in Audit.


Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:

Welche Abdeckung der Prüfschritte der WCAG bietet die Eye-Able Prüfsoftware?