Wie stellt Eye-Able die Einhaltung von Barrierefreiheitsstandards wie WCAG, EN301549, BFSG, BITV und ADA sicher?
Wie unterstützt Eye-Able die Einhaltung von Barrierefreiheitsstandards?
Eye-Able unterstützt die Einhaltung von Barrierefreiheitsstandards wie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) sowie dem Americans with Disabilities Act (ADA) durch mehrere zentrale Funktionen und Maßnahmen:
Eye-Able Audit und Report
Dieses Tool beinhaltet automatisierte Tests, die Barrieren auf Webseiten erkennen und in Echtzeit Korrekturvorschläge bieten. Zudem werden Werkzeuge für manuelle Nachbesserungen bereitgestellt, um eine exakte Einhaltung der Standards zu ermöglichen.
Geführte Tests
Nicht automatisch testbare Prüfschritte decken wir über geführte Tests und manuelle Tests durch unser zertifiziertes Testing Team ab.
Regelmäßige Updates
Die Software wird kontinuierlich aktualisiert, um mit den neuesten Anforderungen und Entwicklungen der Barrierefreiheitsstandards Schritt zu halten.
Anpassbare Darstellung
Funktionen wie Textanpassung, Kontraständerung und Kompatibilität mit Screenreadern ermöglichen eine barrierefreie Nutzung gemäß den WCAG-Kriterien.
Barrierefreiheitserklärung
Über Reports werden detaillierte Ergebnisse generiert, die Entwicklern helfen, erkannte Probleme gezielt zu beheben. Aus diesen können Sie auch eine Barrierefreiheitserklärung generieren, um Nutzer Ihrer Seite auf verbleibende Probleme hinzuweisen.
Nutzerfeedback
Rückmeldungen von Menschen mit Behinderungen fließen aktiv in die Weiterentwicklung der Funktionen ein und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Services bei.