Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie lassen sich Unterseiten im Report mithilfe von Robots-Meta-Tags ausschließen?

Berücksichtigung von „noindex“ und „nofollow“ Robots-Meta-Tags in den Report-Einstellungen

In manchen Fällen kann es erforderlich sein, dass Unterseiten nicht im Report erscheinen. Um dies zu erreichen, wird häufig die Indexierung dieser Seiten verhindert, indem Robots-Meta-Tags verwendet werden. Besonders die Meta-Tags „noindex“ und „nofollow“ sorgen dafür, dass Suchmaschinen diese Seiten nicht indexieren oder Links auf diesen Seiten nicht folgen.


Steuern der Einstellungen im Report

Unter den Einstellungen im Report gibt es spezielle Regler, mit denen Sie festlegen können, ob diese Meta-Tags berücksichtigt werden sollen. Mit diesen Reglern haben Sie die Möglichkeit, zu entscheiden, ob Seiten mit einem „noindex“- oder „nofollow“-Tag im Report angezeigt werden oder nicht.


Wichtigkeit der korrekten Konfiguration

Es ist wichtig, diese Einstellungen korrekt zu konfigurieren, um sicherzustellen, dass nur relevante Seiten in Ihrem Report erscheinen. Wenn Sie verhindern möchten, dass bestimmte Seiten in den Report aufgenommen werden, sollten Sie sicherstellen, dass diese Einstellungen aktiviert sind.


Weitere Artikel zu ähnlichen Themen

wie kann man sich seine Unterseiten / Seiten filtern, das die Seiten mit dem meisten traffic im Report angezeigt werden?

Wie lässt sich eine Seite vom Scan durch Eye-Able® Report ausnehmen?