Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie geht Eye-Able® Assist mit komplexen Medieninhalten wie Videos und interaktiven Elementen um?

Unterstützung komplexer Medieninhalte mit Eye-Able® Assist

Eye-Able® Assist wurde entwickelt, um auch bei komplexen Medieninhalten wie Videos, Audiodateien und interaktiven Bedienelementen für möglichst viele Nutzer*innen mehr Zugänglichkeit gewährleisten zu können.


Folgende Funktionen können verwendet werden, um die Barrierefreiheit zu verbessern:

Unterstützung von Untertiteln und Transkripten

Eye-Able® Assist unterstützt die Anzeige von Untertiteln und eingebetteten Transkripten für Videoinhalte – z. B. durch Schriftvergrößerung oder mithilfe des Kontrastmodus, durch den die Schrift besser sichtbar gemacht werden kann.

Kompatibilität mit Screenreadern

Eye-Able® Assist ist mit Screenreadern kompatibel.
Zudem kann unsere eigene Vorlesefunktion verwendet werden, um Inhalte vorlesen zu lassen.

Wichtig: Damit Medieninhalte mit einem Screenreader genutzt werden können, müssen Transkripte vorhanden sein.
Wenn z. B. ein Video keine Untertitel enthält, kann Assist diese nicht generieren – der Inhalt kann dann nicht vollständig barrierefrei dargestellt werden.

Verbesserte Tastaturnavigation

Interaktive Inhalte wie Menüs, Slider oder Videos lassen sich mit Eye-Able® Assist auch vollständig per Tastatur steuern – eine wichtige Funktion für Nutzer*innen mit motorischen Einschränkungen.

Achtung: Wenn eine Website fehlerhaften Code enthält, der die Bedienbarkeit beeinträchtigt, kann Assist dies nicht beheben.