Wie benutze ich den Page Action Recorder?
Mit dem Page Action Recorder lassen sich Seitenaktionen im Browser besonders einfach aufzeichnen. Ohne aufwendige Selektor-Suchen dokumentiert das Tool automatisch jeden Ihrer Klicks und erstellt daraus eine vollständige Klickabfolge – ideal für die Prüfung von Antragsstrecken oder Logins.
Wofür ist das Tool gedacht?
Der Page Action Recorder ist dafür konzipiert, interaktive Schritte auf einer Website automatisiert festzuhalten . Er simuliert das Verhalten eines Nutzer, welcher sich "durch eine Seite klickt". Typische Anwendungsfälle sind:
-
Login-Prozesse
-
Formulareingaben
-
Navigationen oder Klickpfade
-
Antragsstrecken
Dabei übernimmt das Tool die Auswahl und Speicherung der nötigen CSS-Selektoren – ganz ohne manuelle Eingabe.
Vorbereitung: Was muss ich tun, bevor ich aufzeichne?
Bevor Sie mit der Aufnahme beginnen, gehen Sie wie folgt vor:
-
Domain aufrufen
Öffnen Sie im Browser die Website, auf der die Seitenaktion erstellt werden soll. -
Audit-Browsererweiterung starten
Klicken Sie auf das Symbol der Audit-Erweiterung in Ihrer Browserleiste. -
Mit Ihren Dashboard-Zugangsdaten anmelden
-
Klick-Action-Recorder öffnen
Navigieren Sie zum Menüpunkt "Report-Seiten-Aktionen". -
Klickaktion erstellen
Klicken Sie auf "Klickaktion erstellen", um den Recorder zu starten.
Aufzeichnung: Wie funktioniert die Aufnahme?
-
Aufnahme starten
Klicken Sie auf „Aufnahme starten“. Sobald der rote Punkt erscheint, ist die Aufnahme aktiv. Wechseln Sie nun zum Tab mit der geöffneten Website. -
Aktionen ausführen
Führen Sie die gewünschte Aktion durch – z. B. Eingabe von Login-Daten, Klick auf Buttons oder Auswahlmenüs. -
Automatische Aufzeichnung
Der Recorder protokolliert jede Interaktion in Echtzeit – inklusive der passenden Selektoren. -
Aufnahme stoppen oder pausieren
Sobald Sie fertig sind, klicken Sie auf „Aufnahme stoppen“. Es ist auch möglich, die Aufnahme zwischenzeitlich zu pausieren und später fortzusetzen.
Prüfschritte hinzufügen (optional, aber wichtig!)
Prüfungen werden nicht automatisch aufgezeichnet und müssen manuell da ergänzt werden, wo Sie im Report eine Seitenprüfung veranlassen möchten:
-
Klicken Sie im Recorder auf das Plus-Symbol (+)
-
Wählen Sie „Prüfung auf der aktuellen Seite durchführen“
-
Vergeben Sie einen aussagekräftigen Titel – z. B. „Login erfolgreich“
-
Diese Prüfung erscheint später mit gewähltem Titel im Dashboard in ihren Report Ergebnissen
Verzögerungen einbauen (bei Ladezeiten)
Wenn nach bestimmten Aktionen (z. B. Login) die Seite neu lädt oder Inhalte dynamisch erscheinen, empfiehlt es sich, Verzögerungen einzufügen. Diese verhindern, dass der Recorder zu schnell fortfährt und dadurch Fehler entstehen. Die Dauer der Verzögerung wählen Sie in Millisekunden. Wir empfehlen hier bei Bedarf einen Wert von 5000-1000MS zu nutzen.
Aktion testen
-
Klicken Sie auf „Testen“
-
Die Aktion wird in einem neuen Fenster automatisch durchgespielt
-
Im Recorder sehen Sie an der grünen Umrandung, bei welchem Schritt sich der Ablauf gerade befinden
Kommt es zu einem Fehler, stoppt der Test beim entsprechenden Schritt und markiert diesen mit einer Fehlermeldung.
In diesem Fall:
-
Den betreffenden Schritt im Recorder durch Klick auf das Stift Symbol bearbeiten
-
Den Selektor ggf. manuell anpassen (z. B. bei dynamischen IDs)
Fertigstellen und speichern
-
Wenn alles funktioniert, klicken Sie auf „Speichern“
-
Die Aktion ist nun im System hinterlegt und wird beim nächsten Report-Scan automatisch ausgeführt
-
Für ein direktes Ergebnis kann ein Report auch manuell neu gestartet werden
Weiterführende Hilfe
Eine noch ausführlichere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung des Page Action Recorders finden Sie auch in diesem PDF-Dokument