Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Welche Barrieren kann der Audit nicht prüfen?

Automatisierter Audit vs. Geführte Tests im Eye-Able® Dashboard

Der automatisierte Audit im Dashboard prüft alle Barrieren, die sich technisch erfassen lassen.

Allerdings gibt es viele Anforderungen an die Barrierefreiheit, die nicht automatisiert geprüft werden können – zum Beispiel:

  • ob Inhalte verständlich formuliert sind

  • ob die Nutzerführung logisch aufgebaut ist


Geführte Tests (Guided Tests)

Diese nicht-automatisierbaren Kriterien sind gesetzlich vorgeschrieben und werden im Bereich „Geführte Tests“ im Dashboard abgedeckt.

Die Geführten Tests helfen dabei, genau diese Aspekte manuell zu prüfen – etwa durch die Bewertung von:

  • Inhalt

  • Kontext

  • Interaktion

So wird sichergestellt, dass auch die Anforderungen erfüllt werden, die über rein technische Prüfungen hinausgehen.


Wichtig

Um die Anforderungen der europäischen Norm EN 301 549 zu erfüllen, sollten sowohl der automatisierte Report als auch die Geführten Tests genutzt werden.