Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Was ist der Unterschied zwischen "Kritisch", "Fehler", "Warnung" und "Hinweis" bei der PDF-Prüfung?

Das PDF-Analysetool bewertet Barrierefreiheitsprobleme anhand der Barrierefreiheitsrichtlinien des PDF UA Standards  und WCAG 2.1. Um die Schwere der einzelnen Fehler besser einordnen zu können, werden verschiedene Bezeichnungen verwendet: "Kritisch", "Fehler", "Warnung" und "Hinweis". Diese Begriffe dienen der Einstufung der Fehler und ermöglichen eine Priorisierung bei der Bearbeitung von Barrierefreiheitsproblemen.


Die verschiedenen Einstufungen helfen dabei, festzulegen, welche Probleme zuerst angegangen werden sollten, da sie unterschiedliche Auswirkungen auf die Zugänglichkeit eines PDFs haben.


Bedeutung der einzelnen Einstufungen:

  1. Kritisch: Diese Fehler haben einen sehr hohen Einfluss auf die Barrierefreiheit und müssen umgehend bearbeitet werden. Sie beeinträchtigen in der Regel die Nutzung des PDFs für Menschen mit Behinderungen erheblich und müssen zwingend behoben werden.

  2. Fehler: Fehler haben ebenfalls einen erheblichen Einfluss auf die Barrierefreiheit, jedoch ist der Einfluss im Vergleich zu kritischen Fehlern etwas geringer. Sie sollten ebenfalls priorisiert bearbeitet werden, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten.

  3. Warnung: Warnungen weisen auf Probleme hin, die die Barrierefreiheit zwar beeinträchtigen können, jedoch nicht so gravierend wie Fehler sind. Sie sollten dennoch überprüft und gegebenenfalls korrigiert werden.

  4. Hinweis: Hinweise kennzeichnen kleinere Probleme, die keine unmittelbare Auswirkung auf die Barrierefreiheit haben, aber verbessert werden können. Sie haben den geringsten Einfluss, müssen jedoch ebenfalls behoben werden um dem Barrierefreiheitsstandard zu entsprechen.


Wichtige Information:

Um ein gesetzeskonformes PDF zu erstellen, müssen alle gefundenen Barrierefreiheitsprobleme bearbeitet werden, unabhängig von ihrer Einstufung. Dies stellt sicher, dass das PDF den gesetzlichen Anforderungen entspricht und für alle Benutzer zugänglich ist.