Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Warum kommt es bei der Warnung „Berührungsziel ist zu klein“ manchmal zu nicht nachvollziehbaren Fehlermeldungen?

Beim serverseitigen Scan kann es bei diesem konkreten Prüfschritt in bestimmten Fällen zu abweichenden Ergebnissen kommen. Ursache dafür sind technische Faktoren wie dynamisches Laden, responsive Layouts oder die konkrete Position im DOM, die das Ergebnis beeinflussen können.


Ein wichtiger Aspekt ist dabei der Viewport:

Die Darstellung von Elementen kann je nach Größe des angezeigten Viewports variieren. Der Eye-Able Report prüft Seiten standardmäßig in einem Viewport von 1920×1080 Pixel. Liegt die Größe eines Elements in diesem Viewport unter den in den WCAG festgelegten Mindestwerten, wird die Warnung „Berührungsziel ist zu klein“ ausgegeben.

In der Praxis führt dies oft zu Rückfragen, weil der Fehler im Report erscheint, bei einer manuellen Audit-Prüfung jedoch nicht reproduzierbar ist. Häufig liegt das daran, dass beim manuellen Test ein größerer Bildschirm oder ein anderer Viewport verwendet wird, wodurch das Element größer dargestellt wird als während der Prüfung mit 1920×1080.

Daher ist dieser Prüfschritt im Scan bewusst nur als Warnung markiert und hat eine sehr geringe Auswirkung auf die Gesamtbewertung.

Sollte der Fehler auch bei angepasster Viewport-Größe (1920×1080) nicht nachvollziehbar sein, hängt dies meist mit technischen Faktoren wie dynamischem Laden, responsive Layouts oder der konkreten Position im DOM zusammen, die das Ergebnis beeinflussen können. Die Scrollposition wirkt sich in der Regel nicht direkt auf die Bewertung aus – es sei denn, sie verändert durch Layoutänderungen oder dynamisches Nachladen die Darstellung der Elemente.


Wie Sie mit falsch-positiven Meldungen umgehen können:

In Eye-Able Audit können Sie mithilfe der „Ausblenden“-Funktion einzelne Hinweise gezielt ausblenden, wenn sie nach Überprüfung nicht zutreffen. Eine Anleitung dazu finden Sie im entsprechenden Hilfecenter-Artikel.