Kann ich Eye-Able-Assist-Funktionen über eigene Buttons einbinden?
Ja, Sie können eigene Buttons erstellen und diese über die Eye-Able® JavaScript API mit den verfügbaren Assistenzfunktionen verknüpfen. Dadurch lassen sich Funktionen gezielt über Ihre eigene Benutzeroberfläche aufrufen und an das Design Ihrer Webseite anpassen.
Die meisten Funktionen von Eye-Able® lassen sich über die Eye-Able® API ansprechen. Mit Hilfe eigener Skripte können Sie die Funktionen kreativ in Ihre Webseite integrieren. So können beispielsweise einzelne Funktionen wie der Nachtmodus oder der Blaufilter mit eigenen Bedienelementen verknüpft werden.
Aufbau der API
Alle Funktionen sind Teil des EyeAbleAPI-Objekts.
Sie müssen daher mit dieser Referenz aufgerufen werden.
Beispiel:
// Beispiel für den Aufruf einer Funktion der Eye-Able-API
EyeAbleAPI.resetAll();
Diese Funktion setzt alle aktiven Einstellungen von Eye-Able zurück.
Ereignisse und Initialisierung
Sobald das Eye-Able-Plugin erfolgreich initialisiert wurde, wird das Ereignis"eyeable:init_completed" ausgelöst.
Über dieses Event können Sie eigene Funktionen ausführen, sobald Eye-Able geladen ist.
Beispiel:
// Führen Sie eine benutzerdefinierte Funktion aus, sobald Eye-Able initialisiert wurde
document.addEventListener("eyeable:init_completed", func);
Häufig genutzte Funktionen (Beispiele)
Toolbar umschalten
Öffnet oder schließt die Eye-Able-Toolbar:
EyeAbleAPI.toggleToolbar();
Kontrast umschalten
Schaltet den aktuell ausgewählten Kontrastmodus um:
EyeAbleAPI.toggleContrast();
Alle aktiven Funktionen zurücksetzen
EyeAbleAPI.resetAll();
Alle in der API verfügbaren Funktionen mit weiteren Beispielen sind in der technischen Dokumentation einsehbar:
Unterstützung
Falls Sie bei der Umsetzung Unterstützung benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Für die Integration fällt ein einmaliger kleiner Entwicklungsaufwand an.
Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf steht Ihnen unser Support-Team jederzeit zur Verfügung.