Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Besteht die Gefahr, dass das Scannen von unseren Sicherheitsvorrichtungen als DDoS-Angriff eingestuft wird?

Nein, bei einem Scan mit Eye-Able® Report werden deutlich zu wenige und zu langsame Anfragen übermittelt, als dass dies von Sicherheitssystemen als DDoS-Angriff (Distributed Denial of Service) gewertet werden könnte. Von der Last entspricht es in etwa weniger parallelen Nutzern der Webseite.

Falls dennoch Bedenken bestehen, besteht die Möglichkeit, die feste IP-Adresse des Scanners zu whitelisten. Auch der Broken Links Scan kann bei Bedarf deaktiviert werden. Zusätzlich kann die Aktivität des Scanners jederzeit nachvollzogen und überwacht werden. Eine Log-Datei mit der letzten IP-Adresse des Scans finden Sie in den Report-Einstellungen unter „Seiten-Aktionen“ und „Logs öffnen“.

Es besteht über einen Support-Mitarbeiter auch die Möglichkeit, die Geschwindigkeit des Scans zu verlangsamen.

Weitere Artikel zu ähnlichen Themen:

Welche IPs verwendet Report?